Gynäkologie

Wir begleiten Sie in jeder Phase Ihres Lebens mit fachlicher Kompetenz und Einfühlungsvermögen.

Unser gynäkologisches Angebot umfasst neben der allgemeinen Gynäkologie verschiedene Schwerpunkte, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen in unterschiedlichen Lebensphasen ausgerichtet sind.

 

Eine regelmäßige gynäkologische Vorsorge hilft, Ihre Gesundheit zu unterstützen, da hierbei Veränderungen frühzeitig erkannt und behandelt werden können.

Bei der Beratung und Diagnostik zur Brustgesundheit widmen wir uns der Vorsorge, Diagnostik und Abklärung von Veränderungen der Brust, um mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Der Bereich Wechseljahre bietet eine einfühlsame Beratung und Unterstützung bei hormonellen Veränderungen und Beschwerden, die in dieser Lebensphase auftreten können.

 

Unsere Expertise in der gynäkologischen Onkologie und Nachsorge gewährleistet eine kompetente Begleitung bei der Behandlung und Nachsorge von Krebserkrankungen.

Bei vaginalen Infektionen und Harnwegsinfektionen stehen wir Ihnen mit sorgfältiger Diagnostik und gezielten Therapien zur Seite, um Beschwerden schnell und effektiv zu lindern.

In der Mädchensprechstunde möchten wir jungen Patientinnen einen geschützten Raum bieten, um erste Fragen zur Frauenheilkunde zu klären und einen vertrauensvollen Zugang zur gynäkologischen Betreuung zu schaffen.

Gynäkologische Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse

Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland decken im Bereich Gynäkologie eine Vielzahl von Leistungen ab, die sich auf Vorsorge, Diagnostik und Behandlung beziehen. Einige wichtige Leistungen im Überblick:

Krebsfrüherkennung
  • 20 bis 34 Jahre: Jährlicher Abstrich des Gebärmutterhalses mit Untersuchung auf Zellveränderungen (»Pap-Abstrich«) und Tastuntersuchung des äußeren und inneren Genitale
  • Bis 25 Jahre: Jährliche Untersuchung des Urins auf Chlamydien
  • Ab 30 Jahre: Zusätzliche Tastuntersuchung der Brust und der zugehörigen Lymphknoten
  • Ab 35 Jahre: Jährliche Tastuntersuchung des äußeren und inneren Genitale und alle drei Jahre Abstrich des Gebärmutterhalses mit Untersuchung auf Zellveränderungen und zusätzlich auf HPV-Viren
  • 50 bis 75 Jahre: Alle zwei Jahre eine Mammographie im Rahmen des Mammographie-Screenings
  • 50 bis 54 Jahre: Jährlicher Test auf verstecktes Blut im Stuhl
  • Ab 55 Jahre: Alle 10 Jahre Darmspiegelung oder alle zwei Jahre Test auf verstecktes Blut im Stuhl
Verhütungsmittel
  • Die Kosten für Verhütungsmittel wie die Pille, Spirale oder andere hormonelle Methoden werden bis zum 22. Lebensjahr übernommen.

Impfungen

  • HPV-Impfung für Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren (Nachholimpfungen bis 17 Jahre)
  • Wir bieten auch weitere von der Stiko empfohlene Schutzimpfungen an: Grippeimpfung, Keuchhusten