Mädchen bei der Frauenärztin

Wichtig zu wissen: Beim ersten Termin ist eine körperliche Untersuchung nicht immer nötig.

Der erste Besuch bei der Frauenärztin kann für junge Mädchen eine ungewohnte Situation sein. Wir schaffen einen geschützten Rahmen, in dem alle Fragen rund um den Körper, die Pubertät oder Verhütung in Ruhe besprochen werden können.

Eine körperliche Untersuchung findet beim ersten Termin nur statt, wenn es wirklich erforderlich ist oder ausdrücklich gewünscht wird. Der Fokus liegt auf dem Gespräch und einer vertrauensvollen Atmosphäre, in der alle Anliegen offen angesprochen werden können. Unser Ziel ist es, Mädchen einen entspannten Einstieg in die gynäkologische Betreuung zu ermöglichen und sie auf ihrem Weg in die Gesundheitserhaltung zu begleiten.

Was kann ich als Mädchen die Frauenärztin fragen?

Sehr vieles (-; Hier eine Auswahl von möglichen Themen:

 

Pubertätsveränderungen
  • Körperliche Veränderungen während der Pubertät
  • Wachstums- und Entwicklungsphasen
  • Psychische Veränderungen und Stimmungsschwankungen
Menstruation
  • Die erste Periode und was dabei zu erwarten ist
  • Regelmäßigkeit und Veränderungen des Zyklus
  • Menstruationsbeschwerden (z.B. Schmerzen, starke Blutungen)
  • Umgang mit Perioden und Hygiene

Verhütung

  • Verschiedene Verhütungsmethoden (Pille, Kondome, Spirale, ...)
  • Wie man die richtige Methode auswählt
  • Verhütung in Beziehungen und bei ungeschütztem Sex

Sexuelle Gesundheit

  • Fragen zu Sexualität und sexueller Orientierung
  • Aufklärung über Geschlechtskrankheiten (STIs)
  • Schutzmaßnahmen und Safer Sex
  • HPV-Impfung

Brustgesundheit

  • Veränderungen in der Brust während der Pubertät
  • Selbstuntersuchung der Brust
  • Bei Bedenken oder Auffälligkeiten: Wann man zum Arzt gehen sollte

Hygiene

  • Richtige Intimhygiene und Pflege
  • Vermeidung von Infektionen und Irritationen

Fragen zur gynäkologischen Untersuchung

  • Was bei einer gynäkologischen Untersuchung passiert
  • Warum und wann eine Untersuchung sinnvoll ist
  • Klärung von Ängsten oder Unsicherheiten

Hilfe bei Beschwerden

  • Was tun bei starken Menstruationsbeschwerden, Brustschmerzen oder anderen Symptomen
  • Umgang mit häufigen Infektionen wie Blasenentzündungen